Was andere über uns schreiben — unsere Schule im Spiegel der Presse.
Zum Lesen der Artikel wird teilweise ein pdf-Reader benötigt.
2021
- Besser im Team (“sonar Nr. 8, Januar 2021)
2020
- Kooperation mit der Karg Stiftung (“Wochenspiegel”, 14.12.2020)
- Waldpädagogik an der GGS Neunkichen (“EuWis, Zeitschrift der GEW 12/2020 S.5)
- Eine Schutzhütte als Klassenzimmer (“Die Woch”, 10.11.2020)
- Mehr als nur ein Turngerät (“Wochenspiegel”, 15.10.2020)
- Blumenwiese-Challenge für Kreative (“Saarbrücker Zeitung”, 24.09.2020)
- Im Zeichen des Naturschutzes (“Wochenspiegel”, 03.07.2020)
- Schule der Nachhaltigkeit (“Saarbrücker Zeitung”, 13.07.2020)
- Kurz vor knapp am gewohnten Ort feiern (“Saarbrücker Zeitung”, 11.07.2020)
- Und alle haben bestanden (“Saarbrücker Zeitung”, 04.07.2020)
- Ausgezeichnet: Nachhaltigkeit mit drei Sternen (“Saarbrücker Zeitung”, 19.06.2020)
- Der gelbe Schulbus und sein Fahrer (“Saarbrücker Zeitung”, 11.06.2020)
- Physik im Wald, Theater im Park (“Saarbrücker Zeitung”, 28.05.2020)
- Autogrammstunde zwischen Mathe und Deutsch (“Saarbrücker Zeitung”, 10.06.2020)
- Wo die Blumen aus Bällen wachsen (“Saarbrücker Zeitung”, 11.05.2020)
- Schule geht auch via Dropbox (“Saarbrücker Zeitung”, 06.04.2020)
- Nicht alle kommen an die Wunsch-Schule (“Saarbrücker Zeitung”, 12.03.2020)
- Vielfalt heißt hier das Zauberwort (“Saarbrücker Zeitung”, 11.02.2020)
- Rapper-Weckruf an die ältere Generation (“Saarbrücker Zeitung”, 06.01.2020)
2019
- Weil faires Schenken mehr Freude macht (“Saarbrücker Zeitung”, 09.12.2019)
- Lernzentrum der Ganztagsschule eingeweiht (“Saarbrücker Zeitung”, 22.09.2019)
- Klassenzimmer im Wald ist fertig (“Saarbrücker Zeitung”, 20.09.2019)
- Der Wald wird zum Klassenzimmer (“Saarbrücker Zeitung”, 17.09.2019)
- Förderung auch für junge Fußballerinnen (“es Heftche”, Ausgabe Juli 2019)
- GGS-Schüler reinigen Unterstadt (“Saarbrücker Zeitung”, 17.06.2019)
- Ein bewegender Rückblick in Bildern (“Saarbrücker Zeitung”, 07.06.2019)
- Schüler leben Gedanken der Nachhaltigkeit (“Saarbrücker Zeitung”, 26.06.2019)
- Bei den Mädchen läuft der Ball (“Saarbrücker Zeitung”, 7.06.2019)
- Und plötzlich mittendrin in der Kultur (“Saarbrücker Zeitung”, 27.05.2019)
- Integrationscup 2019 an der GGSNK (“Saarbrücker Zeitung”, 01.05.2019)
- Gemeinsam auf der Bühne (“Wochenspiegel”, 10.04.2019)
- Große Bühne für junge Schauspieler (“Saarbrücker Zeitung”, 14.04.2019)
- Gemeinsam für eine nachhaltigere Welt (“Saarbrücker Zeitung”, 9.04.2019)
- Schüler-Protest erreicht Neunkirchen (“Saarbrücker Zeitung”, 19.03.2019)
- Jedes einzelne Kind steht im Mittelpunkt (“VIP”, März 2019)
- Waldprojekt an der GGS Neunkirchen (“Wochenspiegel”, 24.02.2019)
- Konzert gegen Rassismus (“Wochenspiegel“, 08.03.2019”)
- Abiturienten stellen Seminarfach-Arbeiten vor (“Saarbrücker Zeitung”, 19.02.2019)
- Die Ganztagsschule ist im Kommen (“Saarbrücker Zeitung”, März 2019)
- Kicken mit den Profis, mit dem Förster in den Wald (“Saarbrücker Zeitung”, 30.01.2019)
- Ganztagsgemeinschaftsschule öffnet ihre Türen (“Saarbrücker Zeitung”, 22.01.2019)
- Die Schule sagt jetzt: Privet! Hallo (“Saarbrücker Zeitung”, 22.01.2019)
2018
- Wenn der Wald zum Klassenzimmer wird (“Saarbrücker Zeitung”, 18.12.2018)
- Wenn Eltern die “Schulbank drücken (“Wochenspiegel”, 12.12.2018)
- Wenn Eltern noch mal die “Schulbank drücken (“Saarbrücker Zeitung”, 01.12.2018)
- Eine Mauer,die verbindet statt zu spalten (“Saarbrücker Zeitung”, 26.11.2018)
- Da kommt Bewegung in die Pause (“Saarbrücker Zeitung”, 14.11.2018)
- Neue Aufgabe — Schulförster für die GGSNK (“Es Heftche”, November 2018)
- Hoher Besuch an der GGSNK (“Es Heftche”, November 2018)
- Eine Virtelmillion für gute Zwecke (“Saarbrücker Zeitung”, 31.10.2018)
- Neunkircher Schüler beim DFB-Schulcup (“Saarbrücker Zeitung”, 26.09.2018)
- Gesund kochen an der Gemeinschaftsschule (“Saarbrücker Zeitung”, 25.06.2018)
- Ein Blick in die Zukunft schulischen Lernens (“GEW-online”, 11.09.2018)
- Ein Schulförster für die GGS (“Wochenspiegel”, 22.08.2018)
- Ein rhythmischer Schultag (“Rundbrief Welt Kirche”, 08.07.2018)
- “Los Masis” an Gemeinschaftsschule (“Paulinus”, 07.07.2018)
- Becherhelden machen sich stark fuer fairen Handel (“Saarbrücker Zeitung”, 21.06.2018)
- Glückwunsch an die HSA-Absolventen (“Saarbrücker Zeitung”, 18.06.2018)
- Fußballer der GGS Neunkirchen im Bundesfinale (“Saarbrücker Zeitung”, 17.06.2018)
- Gütesiegel „Sportbewegte Schule“ (“Wochenspiegel”, 11.06.2018)
- TALANGE — INITIATIVE; Au Breuil, l’amitié franco-allemande se chante en rap (Le Républicain Lorrain, 15.3 2018)
- Inklusives Medienprojekt (“Saarbrücker Zeitung”, 03.06.2018)
- Beim Bundesfinale Fußball: Fußballer der GGS Neunkirchen vertreten das Saarland (“Wochenspiegel”, 07.06.2018)
- Schüler bringen zeitkritische Themen auf die Bühne (“Saarbrücker Zeitung”, 28.05.2018)
- Kulturwerkstatt an der GGS (“Wochenspiegel”, 25.05.2018)
- Ein Schultag im Zeichen von Boliviens Kultur (“Saarbrücker Zeitung”, 10.05.2018)
- Damit die Welt ein wenig besser wird (“es Heftche”, 25.04.2018)
- Raum zum Träumen und Leben (“es Heftche”, 23.04.2018)
- Faires Frühstück und “Kaffee to go” ohne Müll (“Saarbrücker Zeitung”, 22.04.2018)
- Hope Theatre Nairobi: Klimaleichen schocken Schüler (“Saarbrücker Zeitung”, 16.04.2018)
- Schüler durften Bühnenluft schnuppern (“Saarbrücker Zeitung”, 11.04.2018)
- Zwei Schulen ein Theater (“Die Woch”, 7.4.2018)
- Ein Armband setzt Zeichen für Toleranz (“Saarbrücker Zeitung”, 28.03.2018)
- Fürs Medienkonzept den Höchstbetrag erhalten (“Saarbrücker Zeitung”, 24.03.2018)
- Fair Trade School: Mit einem Kompass legt die Schule ihre Ziele fest (“Saarbrücker Zeitung”, 19.02.2018)
- GGS wird Fairtrade School (“Wochenspiegel”, 16.02.2018)
- Post vom Bildungsministerium: GGS_Neunkirchen erhält Auszeichnung als Medienschule (“Wochenspiegel”, 12.02.2018)
- Tag der offenen Tür; Entdecken, Erforschen Ausprobieren(“Saarbrücker Zeitung”, 01.02.2018)
- Der Integrationscup ist angekommen(“Saarbrücker Zeitung”, 11.01.2018)
2017
- Damit Schule und Lernen Spaß macht (“Saarbrücker Zeitung”, 10.12.2017)
- Integrationscup an der GGS (“Wochenspiegel”, 08.12.2017)
- Aktionstag in Neunkirchen (“Saarsport” 06 2017)
- Gesundes Frühstück (“Wochenspiegel”, 13.11.2017)
- Gesund frühstücken an GGS NK ‑Wenn Fünftklässler in Äpfel umrechnen(“Saarbrücker Zeitung”, 27.10.2017)
- 5000 Euro für Menschen in Not (“Wochenspiegel”, 13.09.2017)
- Schüler erlaufen 5000 Euro für notleidende Kinder (“Saarbrücker Zeitung”, 04.09.2017)
- Anmelderekord an der GGS Neunkirchen (“Saarbrücker Zeitung”, 22.08.2017)
- Kulturelle Bildung (“Opus Kulturmagazin”, August 2017)
- Kinderrechte FAIRstärken (“Wochenspiegel”, August 2017)
- Mit dem Zeugnis richtig durchstarten(“Saarbrücker Zeitung”, 06.07.2017)
- Absolventen beginnen neues Lebenskapitel (“Saarbrücker Zeitung”, 29.06.2017)
- Ein Jahrgang, der Gemeinschaftsgeist zeigt (“Saarbrücker Zeitung”, 17.04.2017)
- Viel Raum für künstlerische Talente aller Art (“Saarbrücker Zeitung”, 21.06.2017)
- Schulstandort wird zukunftsfähig (“Saarbrücker Zeitung”, 14.06.2017)
- In der Schule sollen die Schüler auch das Lernen lernen (“Saarbrücker Zeitung”, 27.04.2017)
- Alle sind stolz auf das neue Lernzentrum (“Saarbrücker Zeitung”, 10.06.2017)
- In der Schule sollen die Schüler auch das Lernen lernen (“Saarbrücker Zeitung”, 27.04.2017)
- Essen bringt Menschen zusammen (“Saarbrücker Zeitung”, 19.04.2017)
- Von Kunst bis Katastrophen — Abiturjahrgang präsentiert seine Arbeiten (“es Heftche”, April 2017)
- Abiturienten zeigen ihre Seminar-Ergebnisse (“Saarbrücker Zeitung”, 28.03.2017)
- Schüler erwarten großes Finale (“Wochenspiegel”, März 2017)
- Von Politikverdrossenheit keine Spur (“Saarbrücker Zeitung”, 6.03.2017)
- Gemeinsame Oberstufe diskutiert mit Politikern (“Saarbrücker Zeitung”, 13.03.2017)
- Langsam steigt das Finalfieber beim Fußball-Integrationscup (“Saarbrücker Zeitung”, 6.03.2017)
- Gutes Händchen bei der Aktien-Auswahl (“Saarbrücker Zeitung”, Februar 2017)
- In der Haspelstraße wird es eng (“Saarbrücker Zeitung”, 23.02.2017)
- Neues pädagogisches Zentrum (“Wochenspiegel”, 15.02.2017)
- Raumnot an der GGS Neunkirchen hat bald ein Ende (“Saarbrücker Zeitung”, 04./05.02.2017)
- Das einzelne Kind steht im Mittelpunkt (“Saarbrücker Zeitung”, 01.02.2017)
- Alles nur Theater an der GGS?! (“Wochenspiegel”, 31.01.2017)
- Klassen des Fairen Handels an der GGSNK (“Wochenspiegel”, 31.01.2017)
- Viel Theater für kreative Schüler (“Saarbrücker Zeitung”, 26.01.2017)
- GGS — Schule mit vielen Angeboten (“Saarbrücker Zeitung”, 26.01.2017)
2016
- Schüler drucken Grußkarten wie zu Gutenbergs Zeiten (“Sarbrücker Zeitung”, 13.12.2016)
- Ganztagsschule bekommt ein echtes Herzstück (“Sarbrücker Zeitung”, 07.12.2016)
- 30 Jahre Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen (“Die Stadtzeitung”, Dezember 1.2016)
- Besser lernen dank Schallschutz im Klassenraum (“Sarbrücker Zeitung”, 30.11.2016)
- Erweitungsbau der GGS wird realisiert (“Wochenspiegel”, 23.11.2016)
- Riesen Interesse an Integrationscup der GGS Neunkirchen (“Sarbrücker Zeitung”, 21.11.2016)
- Kreistag stimmt Erweiterungsbau an Gesamtschule zu (“Sarbrücker Zeitung”, 18.11.2016)
- Mehr als ein ganzer Tag in der Schule (“Die Woch”, 12.11.2016)
- Ein etwas anderes Klassentreffen (“Sarbrücker Zeitung”, 05.11.2016)
- Schüer waren zu Gast im Bundeskanzleramt (“Wochenspiegel”, 12.10.2016)
- Die Integrative Kraft des Fußballs (“Wochenspiegel “, 12.10.2016)
- Eine Schule, viele Töne (“Sarbrücker Zeitung”, 05.10.2016)
- Radsportevent an der Schule ausgerichtet (“Wochenspiegel”, 28.09.2016)
- Lokale Bands spielen gegen Rassismus (“Saarbrücker Zeitung”, 28.09.2016)
- Frei und selbstbewusst auf der Bühne (“Saarbrücker Zeitung”, 16.09.2016)
- Saarländische Schulmeisterschaften im Mountainbike (“Forum”, 08.09.2016)
- Abi an der gemeinsamen Oberstufe (“Saarbrücker Zeitung”, 30.06.2016)
- Schüler gestalten mit selbst gebauten Möbeln einen Ruhebereich (“Saarbrücker Zeitung”, 27.06.2016)
- GGS ist “Eliteschule des Fußballs” (“Saarbrücker Zeitung”, 29.05.2016)
- Theater Überzwerg im Klassenzimmer (“Saarbrücker Zeitung”, 25.05.2016)
- Neuer Blick auf unsere Erde (“Saarbrücker Zeitung”, 20.05.2016)
- Schüler packen bei Projekttag das Thema seelische Gesundheit an (“Saarbrücker Zeitung”, 10.05.2016)
- Schüler machen aus langweiligen Fluren bunte Blumenwiesen (“Saarbrücker Zeitung”, 09.05.2016)
- Schüler entwerfen eigene Kleidung (“Saarbrücker Zeitung”, 28.04.2016)
- Politikunterricht vor Ort — Berlin-Fahrt der Klasse 11c (“Blättche Spiesen-Elversberg”, 17.03.2016)
- Schüler Gymnasialer Oberstufe stellen Seminarfach-Arbeiten vor (“Saarbrücker Zeitung”, 11.03.2016)
- Die Bankiers der Zukunft (“Wochenspiegel”, 09.03.2016)
- Eine Schule mit vielen Facetten und einer großen Vielfalt (“Saarbrücker Zeitung”, 03.02.2016)
- Von den großen Vorbildern lernen (“Wochenspiegel”, 17.02.2016)
- Vier statt zwei Sportstunden (“Wochenspiegel”, 17.02.2016)
- Neue Arbeitsgemeinschaften (“Wochenspiegel”, 22.01.2016)
- 130 neue Schüler: Anmelderekord an der GGS Neunkirchen (“Saarbrücker Zeitung”, 07.01.2016)
2015
- Schüler engagieren sich für die Umwelt (“Saarbrücker Zeitung”, 14.12.2015)
- Freude an der Bewegung vermitteln (“Saar Sport Magazin”, Ausgabe 04/2015)
- GGS Neunkirchen ist die 6.Partnerschule des SFV (“SFV Homepage”, www.sfv.de am 9.12.2015)
- Ganztagsschule wird Fußball-Hochburg (“Die Woch”, 09.12.2015)
- Eine Unterschrift für die Profi-Kicker von morgen (“Saarbrücker Zeitung”, 08.12.2015)
- Die GGS bietet mehr als nur traditionellen Lernstoff (“Wochenspiegel”, 02.12.2015)
- Schüler sollen Leben retten (“Saarbrücker Zeitung”, 28.11.2015)
- Heiko Maas — ein Politiker zum Anfassen(“Die Woch”, 21.11.2015)
- Neunkircher Schüler bringen Südsee-Flair ins Bildungsministerium (“Saarbrücker Zeitung”, 14.11.2015)
- “Es ist an der Zeit, Haltung zu zeigen” (“Saarbrücker Zeitung”, 9.11.2015)
- Lehrer_in im gebundenen Ganztag (“GEW”, Oktober 2015)
- Ganztagsmeinschaftsschule Neunkirchen — ein Porträt (“GEW”, Oktober 2015)
- Förderung junger Migranten (“Saarbrücker Zeitung vom 01.10.2015)
- GGS Neunkirchen informiert zum Übergang in den Beruf (“Wochenspiegel vom 30.09.2015)
- Schulbesuch aus Tscherkessien (“Wochenspiegel vom 23.09.2015)
- 26 junge Schauspieler an der GGS (“Die Woch vom 19.09.2015)
- Schule setzt auf ergänzendes Angebot (“Saarbrücker Zeitung vom 15.09.2015)
- Schüler aus Russland zu Besuch an der GGS (“Saarbrücker Zeitung vom 10.09.2015)
- GGS: Komplette Schulklasse eine Theaterklasse (“Saarbrücker Zeitung vom 04.09.2015)
- Anmelde-Rekord an der GGS (“Saarbrücker Zeitung vom 03.07.2015)
- Alle haben bestanden! Abiturfeier der drei Gesamtschulen Bexbach, Neunkirchen und Schiffweiler (“Wochenspiegel” vom 30.06.2015)
- Schüler verlassen den Heimathafen, Absolventen der gemeinsamen Oberstufe feierten Abitur in Schiffweiler (“Wochenspiegel” vom 29.06.2015)
- Schule ist mehr als nur Unterricht (“Wochenspiegel” vom 29.06.2015)
- Theater macht Zungen der Flüchtlinge locker (“Saarbrücker Zeitung” vom 20.06.2015)
- Aktion gegen Plastikmüll in Neunkirchen (“Wochenspiegel” vom 10.06.2015)
- Neunkircher GGS-Schüler testen handwerkliche Fähigkeiten (“Saarbrücker Zeitung” vom 1.06.2015)
- Ein Fest der Bewegung für Schüler (“Wochenspiegel” vom 27.05.2015)
- Projekt Bolivien (“Wochenspiegel” vom 27.05.2015)
- Mit Baumwolle gegen Plastiktüten — Jury kürt die besten Schüler für ein sauberes Neunkirchen (“Saarbrücker Zeitung”, Mai 2015
- Von den Händen in den Kopf — Mit dem neuen Lernatelier soll den Schülern der GGS Neunkirchen das Lernen begreifbar gemacht werden (“Saarbrücker Zeitung”, April 2015”
- Nicht nur einfach ein Zoobesuch (Teil 2) (“Neunkircher Zoo-logisch”, Ausgabe 01/2015”
- Mit buntem Mix gegen Rassismus (“Saarbrücker Zeitung” vom vom 30.03.2015)
- Toleranzpreis für GGS Neunkirchen (“Wochenspiegel” vom 20.03.2015)
- Mit Auto-Aktien zum Landessieg im Planspiel Börse (“Saarbrücker Zeitung” vom 13.03.2015)
- Experten des eigenen Lernens — Schüler der Ganztagsschule Neunkirchen erhalten ihre Logbücher (“Wochenspiegel” vom 11.02.2015)
- “Sportbewegte Schule” (“Wochenspiegel” vom 11.02.2015)
- GGS Neunkirchen ist stolz auf Gütesiegel bewegte Schule (“Saarbrücker Zeitung” vom 25.01.2015)
- Quantentsprung in der Jugendarbeit (“Saarbrücker Zeitung” vom 22.01.2015)
- Vom feinen Druck zur stolzen Ytong-Skulptur (“Saarbrücker Zeitung” vom 20.01.2015)
- Schüler arbeiten mit Künstlern — Vernisage der GGSNK (“Saarbrücker Zeitung” vom 14.01.2015)
2014
- Nikolausbasar an der GGS (“Saarbrücker Zeitung” vom 04.12.2014)
- Vergleichsarbeit im Ministerium (“Saarbrücker Zeitung” vom 27.11.2014)
- Grips statt Gewalt auf dem Fußballplatz (“Saarbrücker Zeitung” vom 06.11.2014)
- Klimawandel geht uns alle an (“Saarbrücker Zeitung” vom 16.10.2014)
- “Sport überwindet Grenzen” (“Saarbrücker Zeitung” vom 16.10.2014)
- Schauspielunterricht an der Schule — Kooperation zwischen Ganztagsgesamtschule und Theater “überzwerg” (“Wochenspiegel” vom 30.9.2014)
- Mit einer “kleinen Weltreise” werben die Schüler für Toleranz — Interkultureller Abend der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen. Selbst erabeitetes Programm mit Musik stand im Mittelpunkt (“Saarbrücker Zeitung” vom 25.9.2014)
- Begegnung der Kulturen in Musik und Tanz (“Saarbrücker Zeitung” vom 19.9.2014)
- Zoo ist viel mehr als Tiere gucken — Zwölftklässler der Gesamtschule Neunkirchen beenden Zoo-Seminar mit einem Fest (“Saarbrücker Zeitung” vom 09.9.2014)
- Was macht die Giraffe, wenn sie in ihrem Stall ist? (“Saarbrücker Zeitung” vom 09.9.2014)
- Neue Schulsanitäter — ASB hat Gemeinschaftsschüler ausgebildet (“Die Woch” vom 02.08.2014)
- Integration wie aus dem Bilderbuch — Der Afghane Farshad Mohammadi schafft nach nur eineinhalb Jahren in Deutschland seinen Schulabschluss (“Saarbrücker Zeitung” vom 26.7.2014)
- Der Kooperationsvertrag ist unterzeichnet (“Saarbrücker Zeitung” vom 24.7.2014)
- Das Ticket für die Zukunft — Die Zehntklässer der Ganztagsgesamtschule Neunkirchen feierten ihren Abschluss (“Saarbrücker Zeitung” vom 22.7.2014)
- Ein Etappenziel ist erreicht — 61 Neuntklässer der Ganztagsgesamtschule Neunkirchen feierten am Freitag ihren Hauptschulabschluss (“Saarbrücker Zeitung” vom 22.7.2014)
- Das Klassenzimmer als Bühne — Ganztagsgesamtschule wir zur Theaterschule — Kooperation mit Theater Überzwerg (“Saarbrücker Zeitung” vom 19.7.2014)
- Neue Kletterwand für Neunkircher Schüler (“Saarbrücker Zeitung” vom 9.7.2014)
- Neue Kletterwand an der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen eingeweiht (“Ottweiler Zeitung” Nr. 28/2014 vom 11. Juli 2014)
- Großer Tag im Zeichen einer Kleinen Maus — 59 Absolventen der Gesamtschulen Neunkirchen, Bexbach und Schiffweiler erhielten Abizeugnisse (“Saarbrücker Zeitung” vom 1.7.2014)
- Schüler haben Grenzen überwunden (“Die Woch” vom 31.5.2014)
- Neunkircher Schüler zu Besuch bei Gymnasiasten im Kaukasus (“Saarbrücker Zeitung” vom 23.5.2014)
- Saarbrückerin gewinnt Lesewettbewerb (“Saarbrücker Zeitung” vom 8.5.2014)
- In Sache Schule und Fußball — Kooperationsvertrag zwischen Ganztagsgemeinschaftsschle SV Elversberg unterzeichnet (“Saarbrücker Zeitung” vom 7.5.2014)
- Schüler bleiben am Ball — SV Elversberg geht Kooperation mit Neunkircher Ganztagsgemeinschaftsschle ein (“Saarbrücker Zeitung” vom 5.5.2014)
- 55. Vorlesewettbewerb (“Wochenspiegel”, April 2014)
- “Die Aufregung haben sie gut im Griff — Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb mit zwei Siegern (“Saarbrücker Zeitung”, April 2014)
- “Ministertag” für eine Neunkircher Schülerin (“Saarbrücker Zeitung” vom 26.3.2014)
- Aus der Schule geplaudert (“Gugg e mol, Die Stadtteilzeitung” vom 17.4.2014)
- Schule als Lern- und Lebensraum (“Saarbrücker Zeitung” vom 5.4.2014)
- Schüler arbeiten mit Künstlern — Vernisage der GGSNK (“Saarbrücker Zeitung” vom 14.01.2015)
- Von der Konzeption bis zur Aussstellung in eigener Regie- 14 Gesamtschüler zeigen in der Volksbank Saarpfalz in Bexbach ihre künstlerischen Werke (“Saarbrücker Zeitung” vom 15.2.2014)
- Lernentwicklungsgespräche — Ein weiterer Schwerpunkt im pädagogischen Konzept der GGS Neunkirchen (“Die Woch” vom 15.2.2014)
- Großer Auftritt beim Saarderby für die Schüler der Fußball-AG der Ganztags-Gemeinschaftsschule Neunkirchen (“Saarbrücker Zeitung” vom 28.1.2014)
- Schulbesuch ist für Sie ein Privileg — Jugendliche aus Afghanistan erhalten in Neunkirchen die Chance auf ein neues Leben (“Saarbrücker Zeitung” vom 27.1.2014)
- Oberstufenschüler versuchten sich als Genforscher (“Saarbrücker Zeitung” vom 27.1.2014)
- Tierisch interessante Zusammenarbeit (“Wochenspiegel” vom 15.1.2014)
- Sportbetonte Klasse eingerichtet (“Saarbrücker Zeitung” vom 7.1.2014)
2013
- Soziales Jahr erweitert den Horizont (“Saarbrücker Zeitung” vom 22.12.2013)
- Die Schule ist für die Zukunft gerüstet (“Die Woch” vom 11.5.2013)