In der Sekundarstufe I wird als 4‑stündiges Fach Musisch-Kulturelle Erziehung angeboten, ein Fach, das vor allem kreative Schüler fördert und projektorientiert und fächerübergreifend unterrichtet wird.
Seit dem Schuljahr 07/08 werden unsere SchülerInnen im sportlichen Bereich besonders gefördert. Trainer und Trainerinnen der Talentförderung Saar arbeiten mit 5er SchülerInnen, die bei dem Eingangstest gut abgeschnitten haben. Hierzu gibt es in jedem Jahrgang eine Sportklasse.
SchülerInnen können ab der 5. Klasse an einem verstärkten Englischunterricht teilnehmen. Bei der Anwahl von Französisch bieten wir schon den Einstieg mit zwei Stunden Englisch an.
Perspektive Beruf ist eine Initiative von Lehrern und Schulsoziarbeit, die durch ein ganzjähriges Praktikum (jede Woche an einem Tag) die Chancen beim Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung verbessern soll.
Kooperatives Lernen und eine neue Lernkultur haben einen wichtigen Stellenwert an unserer Schule. In speziellen Stunden (z.B. Methodentraining) sollen die Schüler an eigenständiges Arbeiten herangeführt werden. Sie dazu auch das Curriculum für die Methodenstunden.