Alle Informationen für Eltern, die ihr Kind für das Schuljahr 2020/21 bei uns anmelden möchten.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der Woche vom 24. Februar bis zum 03. März 2021 finden die Anmeldungen für die Klassenstufe 5 an der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen statt. Aufgrund der aktuellen Coronasituation erfolgt die Anmeldung nach vorheriger Terminvergabe zu folgenden Zeiten:
- Mittwoch (24.02.) bis
Julian, Klasse 6e, spielt mit Legos. Doch nicht etwa zu Hause, sondern in der Bibliothek der GGS Neunkirchen. Und eigentlich spielt er nicht, sondern er knobelt. Denn aktuell sind die kleinen Plastiksteinchen aus Schweden ein Bestandteil der Talentförderung kognitiv begabter Schülerinnen und Schüler an der GGS Neunkirchen.
Aufgrund der Corona-Pandemie muss in diesem Jahr die Info-Veranstaltung „Wege in die Ausbildung“ mit den Berufsberaterinnen der Arbeitsagentur leider entfallen.
Eltern, die Fragen bezüglich der beruflichen Zukunft ihres Kindes haben, können gerne die Berufsberaterinnen — Frau Kieser von der Arbeitsagentur bzw.
Im Zuge ihrer Bewerbung zur Fairen Klasse hat sich die Klasse 6e ein besonders feines Projekt ausgedacht: Das Testen von fair gehandelter Schokolade mit unterschiedlichen Kakaoanteilen.
Hintergrund ist, dass die Panda-Klasse der Tutoren Frau Lanninger und Herr Tritz sich als Faire Klasse bei der Fairtrade Initiative Saar (FIS) bewerben.
Mit Schülern aus Kenia online im Austausch über den Anbau nachhaltige Produkte in Corona-Zeiten
Aktionstag „Jugend trainiert“
Erstmals in der Geschichte von Jugend trainiert für Olympia haben am 30.September deutschlandweit Schulen gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schulsport gesetzt und auf die Bedeutung von Sport und Bewegung im schulischen Alltag hingewiesen.
Faires Handeln wird an der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen (GGS NK) großgeschrieben – nicht nur im unterrichtlichen Kontext, sondern auch im schuldidaktischen Konzept.
Ungläubige Augen machten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5, als sie von der Vertreterin der Fairtrade Initiative Frau Wynnie Mbindyo erfuhren, unter welchen Bedingungen Fußbälle in Niedriglohnländern wie Bangladesch produziert werden. Auch die Tatsache, dass es oftmals Kinder sind, die unter unwürdigsten Umständen Fußbälle stundenlang zusammennähen, war ein großer Schock.
Um während der Zeit des Lockdowns weiterhin fußballerisch aktiv zu bleiben und weiterhin Kontakt mit den Schüler und Spielern der Talentförderung Fußball zu halten, haben sich die Lehrertrainer der GGSNK Talentförderung spezielle Challenges ausgedacht.
In der Zeit ab dem Lockdown bis zu den Sommerferien bekamen die Schüler jede Woche eine neue Aufgabe gestellt.
Kontakt
Haspelstrasse
66538 Neunkirchen
Tel.: 06821 / 9824-0
Fax: 06821 / 9824-28
Email: info@ggsnk.de
Impressum
Termine
- 26. Januar 2021 Infoabend Jahrgang 11
- 29. Januar 2021 Ausgabe Halbjahreszeugnisse
- 1. Februar 2021 Ausgleichstag
- 2. Februar 2021 Pädagogischer Tag
- 3. Februar 2021 14:00 Uhr Aufnahmetest Sportklasse
- 4. Februar 2021 19:00 Uhr Infoabend Jahrgang 10
- 11. Februar 2021 Oberstufen Fußballturnier